Shisha rauchen wird immer beliebter bei Jugendlichen in Dresden

shisha_rauchen_dresden

In der Hauptstadt von Sachsen in Dresden wird Shisha rauchen immer beliebter. Eine Shisha kann mit verschiedenen Stoffen befüllt werden und dann wird es beim verdampfen inhaliert. Nun ist es so, dass man keine illegalen Substanzen in diese Shishas einfüllen darf. Jugendliche wissen das auch, aber leider wird es auch hin und wieder ignoriert. Wer absolut sicher gehen will, dass der Konsum auch sicher bleibt, sollte sich in Shisha Bars begeben. Dort kann man sowohl die Shishas benutzen, als auch die weiteren Konsumgegenstände.

Gibt es Gefahren beim Shisha Rauchen?

Leider ja, man kann süchtig werden. Aber auch ein erhöhtes Risiko für Infektionen ist vorhanden und zu guter Letzt muss man auch die Kohlenmonoxidvergiftung benennen. Oft wird behauptet, dass man sicher mit Shishas rauchen darf. In einem Shisha Test hat man jedoch jetzt herausgefunden, dass es ein Irrglaube ist. Es ist gefährlich mit solchen Mitteln zu rauchen und den Dampf zu inhalieren. Diese Art zu rauchen ist sogar gefährlicher als das Rauchen einer Zigarette. Aber Jugendliche wollen davon nichts hören und genießen dennoch weiterhin dieses Privileg. Sie besuchen Shisha Bars. Natürlich ist das Rauchen in solchen Bars auch dem Jugendschutz unterlegen und man darf erst ab einem gewissen Alter in diese Bars eintreten. So darf man in Shisha Bars erst ab 18 Jahre eintreten und der Barbesitzer ist an das Gesetz gebunden und darf den Zutritt an Jugendliche unter 18 Jahre verweigern. So ist es auch in Dresden.

Was für Krankheiten kann man bekommen?

Damit der Shisha Tabak ausreichend erhitzt wird, braucht man Kohle. Diese Kohle wird nicht einfach willkürlich ausgewählt. Es handelt sich dabei um Holzkohle, die bei 100 Grad förmlich verschwefelt. Nach dem Rauchen bekommt man dann schlechter Luft. Es können verschiedene Krankheiten, zu denen auch Krebs gehört auftreten. Natürlich ist die Beliebtheit von Shishas dadurch ungebremst. Man sagt dann, dass man es ja nicht täglich konsumiert oder dass man es im Griff hat. Aber genau das Gegenteil ist leider der Fall. Viel zu schnell gerät man hier in eine Abhängigkeit. Ein Shisha Test wird zeigen, dass man gar nicht so einfach wieder davon abkommt. In Dresden ist diese Variante derzeit sehr beliebt bei Jugendlichen. Sie werden natürlich weitermachen und auch weiterhin ihren Tabak auf diese Art konsumieren. Aber weil das noch nicht ausreicht, kommen später noch weitere Gelüste hinzu.

Kann man einfach wieder mit dem Rauchen aufhören?

Dafür braucht man natürlich sehr viel Willenskraft. In Shisha Bars wird das nicht einfacher, wenn man immer wieder hingeht und dort auch weiterhin raucht. In Dresden gibt es natürlich genauso viele Jugendliche, die dieses Rauchen für sich entdecken, wie in anderen Städten auch und es gibt auch solche Bars. Es ist ein Trend, den man einfach im Auge behalten sollte. Auch Eltern sollten ihre Kinder warnen und mit ihnen über die Gefahren sprechen. Man sollte wissen, dass sich dieses Rauchen nicht so einfach wieder abgewöhnen lässt. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis diese Raucher auch zu Rauchern von anderen Stoffen werden. Meist sind es dann Zigaretten, auf die man zurückgreift. Aber auch hier ist das Suchtpotenzial sehr groß und nicht zu verachten.